
Wer seine Synology Diskstation auch als kleinen Webserver nutzen möchte (zum Beispiel für Testzwecke) und dabei die CLI-Variante (PHP auf der Konsole) verwendet, wird schnell feststellen, dass es sich nicht um die gleiche Version handelt, die auch für Webzugriffe aufgerufen wird, sondern eine sehr beschränkte Version. weiterlesen »
Die Anzahl der Dateien in einem Unterverzeichnis lässt sich unter Linux recht einfach ermitteln. Zuhilfe kommt uns dabei der „find“-Befehl – so geht es: weiterlesen »

Der freie Speicherplatz lässt sich auf der Konsole unter Linux mit einem einfachen Befehl für alle gemounteten (angemeldeten) Speichermedien ermitteln. weiterlesen »

Wie auf BoingBoing zu lesen, gibt es nun Ubuntu Linux auch als „normales Windows-Programm“. Es lässt sich also einfach installieren (und bei Bedarf wieder deinstallieren) ohne die Notwendigkeit eine eigene Partition festlegen zu müssen oder ähnliches wovor man Angst haben könnte. weiterlesen »
Du bist hier:
Start » Archiv nach Kategorie "Linux"