Adobe Lightroom: „Beim Lesen des Vorschau-Cache ist ein Fehler aufgetreten“

Wenn Adobe Lightroom den Dienst mit der Meldung versagt, dass beim Lesen des Vorschau-Cache ein Fehler aufgetreten sei, kann recht einfach Abhilfe geschaffen werden. Der Tipp zeigt wie es geht.

Wenn beim Starten von Adobe Lightroom folgende Fehlermeldung auftritt:

Beim Lesen des Vorschau-Cache ist ein Fehler aufgetreten. Lightroom muss beendet werden.

Lightroom wird beim nächsten Programmstart versuchen, das Problem zu beheben.

ist vermutlich durch einen ungeplanten Neustart (z.B. Reboot durch System-Absturz) während Lightroom noch aktiv war, die Vorschau-Bibliothek korrupt geworden. Wenn Lightroom selbständig nach dem Neustart das Problem nicht beheben kann, ist manuelles Eingreifen vonnöten.

Die einfachste Lösung ist, die alten Vorschau-Cache beiseitezulegen und einen neuen anzulegen. Dazu geht man wie folgt vor:

  1. altes Cache-Verzeichnis umbenennen (das liegt im Lightroom-Katalog-Ordner – z.B. „Lightroom 5 Catalog Previews.lrdata“ in „Lightroom 5 Catalog Previews.lrdata_old“ umbenennen)
  2. Lightroom starten und im Bedienfeld „Katalog“ den Punkt „Alle Bilder“ anklicken
    Lightroom - Alle Fotos
  3. Im Hauptmenü unter „Bibliothek“ den Punkt „Vorschauen“ und dort „Vorschauen in Standardgröße erstellen“ auswählen – im erscheindenden Fenster den Button „Alle erstellen“ wählen (dieser Vorgang kann je nach Zahl der Fotos mehrere Stunden dauern)
    Lightroom - Alle Vorschauen erstellen
  4. Anschließend kann das alte Verzeichnis (z.B. „Lightroom 5 Catalog Previews.lrdata_old“) gelöscht werden

Hinweis zu 1: ein direktes Löschen des alten Preview-Cache-Ordners ist auch möglich, allerdings dann später auch keine Analyse der Ursachen etc. durchführbar.

Lightroom Standard-Vorschauen erstellen
Lightroom Standard-Vorschauen werden erstellt

Nach Abschluss des Vorgangs ist der Preview-Cache frisch aufgebaut und Lightroom sollte sich wieder ganz normal starten und beenden lassen.

32 thoughts on “Adobe Lightroom: „Beim Lesen des Vorschau-Cache ist ein Fehler aufgetreten“”

  1. wow, super. Vielen Dank!
    Du hast mir grade den Arsch gerettet!

  2. Genial, sah mich schon einen Tag am alten Backup am frickeln.
    Danke, für den richtigen Super Tipp.

  3. Nach Umbenennen des Cache-Ordners kann ich Lightroom leider immer noch nicht starten und die Fehlermeldung wird nach wie vor angezeigt und Lightroom beendet. Was kann ich noch tun?

  4. super, vielen Dank. Läuft wieder.

    Vielen Dank nochmal, hat mir echt geholfen.

  5. Genial, vielen lieben Dank für das gute Erklären und Veröffentlichen. Es stimmt, dass es dauert aber es ist die Lösung für das Problem. Herrlich, Danke!

  6. Du bist mein Held! danke:-)

  7. Vielen Dank!
    Mir wurden gerade meine 450 frisch bearbeiteten, kurz vorm export stehenden Bilder wieder gegeben!

    Danke!

  8. Danke Danke Du hast mich vor einer Vollpanik gerettet. Ja Du bist auch mein Held!!!

  9. Danke für die Hilfe! Hat mir den abend gerettet :)

  10. DAAAAANKE! Du hast mich gerettet! Ich stand schon kurz vorm Nervenzusammenbruch…

  11. Hier zeigt sich mal wieder, „wer lesen kann ist klar im Vorteil“! Als ich das erste Mal das Problem hatte, musste ich mit einem gesicherten Katalog weiter arbeiten. Dabei ist es doch so einfach, wenn man lesen kann.
    Das hat mir das Weihnachrsfest gerettet. TAUSEND DANK!!!!!!!!!!!!!!

  12. Hallo, ich habe das gleiche Problem. Die Fehlermeldung steht nach mehrmaligen Neustart immer noch. Ich habe wie beschrieben den Katalog rausgesucht und umbenannt. Nur wenn ich LR wieder öffne, ist die Fehlermeldung noch da und ich kann keine anderen Felder bedienen. Wenn ich auf „OK“ klickt, schließt sich LR automatisch. Hat jemand noch eine Idee wie ich das Problem lösen kann??? Oder was mache ich falsch?

    1. Moin,
      bei mir ist es der Ordner „Lr auf E Katalag Previews.Irdata“
      Den umbenennen in „Lr auf E Katalag Previews.Irdata_old“
      Dann Neustart von LR und alles läuft wie gehabt.

  13. Hallo,
    ich habe auch das Problem mit dieser Fehlermeldung.
    Wenn ich den Anweisungen folge und einen neuen Vorschau-Cache erstelle, dann ist das Problem leider nur kurzfristig behoben…
    Nach ein paar Bildern kommt die selbe Fehlermeldung erneut. :(

    Weiß zufällig jemand eine dauerhafte Lösung für das Problem?

  14. Hi,
    hier gibt es wohl keine dauerhafte Lösung. Die (dauerhafte) Lösung bei LR ist, bei jedem Start alle Ordner und angelegten Dateien mit Ausnahme des eigenen Kataloges zu löschen bevor LR gestartet wird. Der Nachteil, LR benötigt zum Darstellen der Vorschaubilder ziemlich lange…

  15. Liebe Experten! Ich habe das gleiche Problem wie Anika.
    Täterbeschreibung: LIGHTROOM 5.7 und WINDOWS 8.
    Tathergang: „Beim Lesen des Vorschau-Cache ist ein Fehler aufgetreten. Lightroom muß … “ usw. Keine Schaltfläche von LR ist aktiv; LR reagiert auf nichts. Ich kann folglich nichts tun, außer „Ok“ anzuklicken. Dann verabschiedet sich das Programm und alles geht von Neuem los!

    Wer weiß Rat?

    Zusatzfrage: Gibt es bei ADOBE irgendwo eine Menschenseele, die telephonisch erreichbar ist? Eine Support-Hotline?

  16. wuhaa :) Danke! Danke! Danke! sah mich schon am rum frickeln!!!

  17. 15.3.2015
    Vielen Dank für diesen super, super, super Hinweis und diese Darstellung! Du hast mich vor dem Ausrasten gerettet!

  18. MOIN,MOIN

    Habe das gleiche Problem wie Helmut, bitte um Hilfe

  19. Hallo zusammen
    Mir gehts genau so – wenn der Fehlerdialog aktiv ist, kann ich Lightroom nicht bedienen. Klicke ich OK beim Fehlerdialog ist Lightroom weg. Ich komme gar nicht hin, um den Katalog umzubenennen :-((…
    Danke für Hilfe!

  20. Hallo Christine,
    lies bitte oben noch mal kurz nach – das Umbenennen soll auch außerhalb von Lightroom passieren – also brauchst Du Lightroom dafür nicht zu starten (oben Punkt 1 in der Liste). Ich hoffe es hilft…

  21. Genial! Danke!!!

  22. Hallo.

    Das liest sich gut, ich habe nur das Problem, dass ich in keinem Lightroom Verzeichnis etwas finde, was auch nur annähernd „Katalog“ heißt. Und jetzt?

  23. Hast Du schon mal mit Hilfe der Windows-Suche nach „Catalog“ (mit „C“) oder „Catalog Previews“ auf Deiner Festplatte gesucht? Kann zwar – je nach System – eine Weile dauern, aber führt Dich vielleicht zum Erfolg.

  24. Danke, das war ein guter Tipp!

  25. Hm, ich habe wie beschrieben den Katalog im Explorer umbenannt, das ganze System enu gestartet und nix ist …. LR kommt nach wie vor mit derselben Meldung, kein Arbeiten möglich.

    1. Es kann sein, dass LR mehrere Kataloge angelegt hat (z.B. in alter Version). Dann hast Du evtl. den alten erwischt. Suche nach einer Datei *.lrcat auf der Festplatte. Vermutlich gibt es dort mehr als eine.

  26. Das ist die Loesung des Problems die ich auch kenne. Ich bin jedoch auf der Suche nach der Ursachen des Problems, weil es bei mir haeufig vorkommt. Immer wenn ich viele Bilder importiere dann stuerzt LR beim Erstellen der Vorschauen ab. Weiss jemand wie man diesen Absturz verhindern kann bzw. was der Grund ist?

  27. Danke, war schon der Verzweiflung nahe !! Hat funktioniert, super, Neues Jahr 2016 gerettet :)

  28. Danke, hat sehr gut geklappt!

  29. Boah Danke!! Grad den Bobbes gerettet!

  30. Ich kann mich nur allen anschließen mit einem genauso großen DANKE.

Schreibe einen Kommentar